Viele Menschen verbringen aufgrund ihres Berufes den Großteil ihrer Arbeitszeit sitzend. Das Sitzen lässt sich in vielen Berufen nicht vermeiden, allerdings kannst du die Zeit im Sitzen reduzieren. Außerdem kann du die Art WIE du sitzt verändern. Ist „gerades sitzen“ wirklich gut für die Wirbelsäule? Wie sitzt man richtig und wie beugt man Rückenschmerzen vor?
Okay, wir wissen alle, dass langes Sitzen auf Dauer nicht gut für unseren Körper und unsere Wirbelsäule ist. Ich ertappe mich selbst, dass ich bei Fortbildungen stundenlang in der selben Position verweile. Am Abend fühlt sich mein Rücken dann manchmal müde an, vielleicht kennst du das Gefühl auch?
Wie kann ich gesünder sitzen?
Gesundes Sitzen bedeutet mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Kein Mensch sitzt den ganzen Tag gerade, abgesehen davon wäre das nicht gut für deine Wirbelsäule. Deine Wirbelsäule liebt wechselnde Belastung und das gelingt dir mit dem sogenannten „dynamischen Sitzen“. Wie ihr vermutlich schon wisst, bin ich eine Verfechterin des dynamischen Sitzens. Viele Menschen wenden diese Art des bewegten Sitzens oft intuitiv an. Der Gedanke hinter dem dynamischen Sitzen, ist das ständige Verändern der Körperhaltung im Sitzen. Ganz nach dem Motto „Die beste Haltung ist deine nächste Haltung“.
Dynamisches Sitzen -so gehts!
Verlagere einmal das Gewicht auf deine rechte und wenige Minuten später auf deine linke Gesäßhälfte. Sitz eimal gemütlich mit rundem Rücken. Richte deine Wirbelsäule auf und stell dir vor deine Wirbelsäule wird noch ein bisschen in die Länge gezogen. Wichtig ist, dass du keine Sitzposition alle paar Minuten veränderst. Das können auch nur winzig kleine Veränderungen sein- für deine Wirbelsäule macht jede kleine Veränderung einen großen Unterschied! Denn bereits kleine Anpassungen der Haltung genügen, um eine andere Belastung der Wirbelsäule und der myofaszialen Strukturen rund herum, zu erreichen. Sei dabei einfach kreativ und mach was deinem Körper gut tut. Du kannst dich zwischendurch auch einmal so richtig durchstrecken oder kleine Ausgleichsübungen machen.
Reminder für den Alltag:
Setze dir Anker im Alltag! Klebe dir deine Erinnerung an einem gut sichtbaren Platz in deinem Büro.
Platziere dein Bewegungsnotiz an einem Ort im Büro, der immer in deinem Blickfeld ist. Das Wichtigste ist, dass du das dynamische Sitzen auch in den Alltag integrierst. Die Notiz kann dir dabei helfen, dass du öfter daran denkst.
Die Formel für eine ergonomische Belastung im Alltag lautet 60% Sitzen, 30% Stehen und 10% Bewegung. Nütze jede Gelegenheit, um zwischendurch ein paar Schritte zu gehen oder führe gewisse Tätigkeiten im Stehen durch. Erledige das nächste Telefonat im Stehen oder gehe persönlich zu deinem Kollegen im Büro nebenan, anstatt eine E-Mail zu schreiben. Wie du merken wirst, machen viele kleine Gewohnheiten einen wirklich großen Unterschied im Büroalltag!
Hier findest du Tipps für MEHR BEWEGUNG im Büro.
Nur weil du in deinem Beruf lange sitzt, heißt das nicht, dass du an Rückenschmerzen leiden musst! Neue Forschungen haben gezeigt, dass Sitzen alleine, kein Risikofaktor für Rückenschmerzen darstellt. Was allerdings klar ist: Bewegungsmangel kann die Entstehung von Rückenschmerzen begünstigen. Entscheidend ist, was du in deiner Freizeit machst und da sind wir schon bei meinem letzten Tipp angelangt:
Rückenschmerzen vorbeugen mit Bewegung
BEWEGUNG hat unglaublich viele positive Effekte auf den menschlichen Körper. Unser Körper ist nicht fürs Sitzen gemacht. Unsere Vorfahren waren den ganzen Tag auf den Beinen und auf der Suche nach Nahrung. Regelmäßige Bewegung hilft dir einen Ausgleich zu deiner Tätigkeit im Büro zu schaffen. Vielleicht hast du bemerkt, dass dich ein Spaziergang oder ein Training am Abend einen anstrengenden Arbeitstag vergessen lässt.
Du hast noch nie regelmäßig Sport gemacht? So funktioniert der Einstieg in eine regelmäßige Trainingsroutine.
Ich hoffe ich konnte dir das Thema Rückenschmerzen und Sitzen von einem neuen Blickwinkel beleuchten. Das Sitzen lässt sich oftmals nicht vermeiden, allerdings kannst du die Art des Sitzens verändern und mehr Bewegung in den Büroalltag einbauen. Regelmäßige Bewegung hilft dir Rückenschmerzen vorzubeugen, bevor sie entstehen.
Viel Spaß beim Ausprobieren & lass mich gerne wissen wie es dir bei der Umsetzung des dynamischen Sitzens ergangen ist! Danke, für dein Vertrauen und dass du meine Seite besucht hast.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße,
Valentina
11 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Die richtige Positur spielt eine große Rolle beim Rückenschmerzen. Ich sitze im Büro jeden Tag und versuchen, richtig zu sitzen, aber ich habe oftmals trotzdem Schmerzen. Ein Freund hat mir vorgeschlagen, dass ich Schmerztherapie probiere.
Hast du schon einmal probiert „dynamisch“ zu sitzen? Wie hat dir die Schmerztherapie geholfen? LG Valentina
Vielen Dank für die Tipps zur Vorbeugung von Rückenschmerzen. Meine Schwester hat in der Krankengymnastik gelernt, wie sie ihren Rücken beim Sitzen richtig entlastet. Gut zu wissen, dass es auch hilft, wenn man sich zwischendurch bewegt und Ausgleichsübungen einbaut.
Vielen Dank für dein Kommentar! Bewegung ist das Wichtigste für die Wirbelsäule. Meistens macht man diese kleinen Ausgleichsbewegungen ganz von alleine. 🙂
Danke, dass Sie erklärt haben, dass die beste Art und Weise, gesund zu sitzen, darin besteht, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Ich habe in letzter Zeit viele Rückenschmerzen gehabt, und ich glaube, das liegt daran, wie oft ich bei meiner Arbeit sitze. Ich werde diese Tipps zur Verbesserung meiner Haltung befolgen, und vielleicht werde ich mich auch mit Physiotherapie befassen.
Vielen Danke für dein Feedback! Gutes Gelingen beim Umsetzen. Lass mich gerne wissen, wie es dir dabei ergangen ist.
Liebe Grüße,
Valentina
Durch langes Sitzen habe ich gelegentlich Rückenschmerzen. Dabei war es hilfreich zu erfahren, dass man jede Gelegenheit nutzen sollte, ein paar Schritte zu gehen oder zu stehen. Hoffentlich finde ich einen Orthopäden, der sich um meinen Rücken kümmern kann.
https://www.gelenk-wirbel-steuer.de/therapie/schmerztherapie/rueckenschmerzen
Danke für diesen Blog! Ich muss auf jeden Fall mehr darauf achten, Dinge im Stehen auszuüben, die ich sonst im Sitzen tue. Durch die vielen Überstunden in der Küche habe ich seit der letzten Woche unangenehme Rückenschmerzen. Hoffentlich finde ich demnächst eine gute Praxis für die Physiotherapie.
https://www.danielbell.de/bergheim.aspx
I like the range of subjects you explore on your blog. There’s always something interesting to learn.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Rückenschmerzen. Gut zu wissen, dass das richtige Sitzen schon einen großen Unterschied machen kann. Ich werde mal eine mobile Physiotherapie aufsuchen, da ich starke Schmerzen habe. https://www.physiotherapie-landhausstrasse.de/
Wirklich erstaunlich, dass bestimmte Sitzpositionen sich längerfristig positiv auf die eigene Gesundheit auswirken. Da ich demnächst einen Termin beim Physiotherapeuten, aufgrund von Beinschmerzen, habe, werde ich mich direkt darüber informieren. Hoffentlich bekomme ich mehr Einblicke.
https://www.physiotherapie-mobili-linden.de/